Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld? Was besser zu deiner Selbstständigkeit passt
Einleitung: Du willst dich selbstständig machen und fragst dich, ob der Gründungszuschuss oder das Einstiegsgeld besser zu dir passt? Beide Förderungen unterstützen dich auf dem Weg in die Selbstständigkeit – aber sie unterscheiden sich in Voraussetzungen, Höhe und Ablauf. Hier erfährst du, welche Option für dich die richtige ist.
1. Was ist der Gründungszuschuss?
Förderung der Agentur für Arbeit (bei ALG I)
Zwei Förderphasen: 6 Monate Lebensunterhalt + 9 Monate Sozialversicherung (optional)
Voraussetzung: 150 Tage ALG I-Anspruch, tragfähige Geschäftsidee, Businessplan, fachkundige Stellungnahme
2. Was ist das Einstiegsgeld?
Förderung vom Jobcenter (bei ALG II/Grundsicherung)
Zuschuss bis zu 24 Monate möglich (abhängig vom Einzelfall)
Flexibler und weniger standardisiert als der Gründungszuschuss
3. Wichtige Unterschiede im Überblick
MerkmalGründungszuschussEinstiegsgeldZuständigAgentur für ArbeitJobcenterZielgruppeALG I-EmpfängerALG II-EmpfängerLaufzeit6 + 9 Monatebis zu 24 MonateVoraussetzung150 Tage ALG I-RestanspruchErmessenssacheBusinessplan nötig?JaNicht zwingend, aber hilfreich
4. Für wen eignet sich was?
Gründungszuschuss: Wenn du qualifiziert bist, eine durchdachte Idee hast und möglichst bald gründen willst.
Einstiegsgeld: Wenn du länger arbeitslos bist, mehr Vorbereitungszeit brauchst oder besondere soziale Umstände vorliegen.
5. Beratung durch AVGS-Coaching nutzen
Egal, welche Förderung passt: Ein AVGS-Coaching hilft dir, deinen Weg zu klären.
Unterstützung bei Businessplan, Positionierung, Gesprächen mit dem Amt
Fazit: Gründungszuschuss und Einstiegsgeld verfolgen dasselbe Ziel – dich erfolgreich in die Selbstständigkeit zu bringen. Welche Förderung besser zu dir passt, hängt von deinem Status und deinen Voraussetzungen ab. In einem AVGS-Coaching findest du gemeinsam mit einem Experten den besten Weg für deinen Start.
Tipp: Buche ein kostenloses Orientierungsgespräch – und finde heraus, welche Förderung für deine Gründungsidee infrage kommt!